Cabrera Inseln Tagestour 2 Tauchgänge - Mindestteilnehmerzahl 3 Taucher!
Wir treffen uns früh am Morgen an der Basis und starten mit unserem Bus nach Colonia de Sant Jordie. Von da aus geht´s aufs Boot. In ca. einer Stunde erreichen wir dann Cabrera.
Um bei uns Tauchen zu können benötigst du ein gültiges Brevet, aktuelles tauchärztliches Attest und Tauchversicherung!
Anmeldung per Email!Was Du brauchst
Da Cabrera als DeepDive gilt, ist eine entsprechende Zertifizierung ab AOWD (+Deep), CMAS** oder equivalent nötig.
Außerdem sind zwingend eine Kopie des Passes oder Personalausweises und der Taucherzertifizierung nötig. Diese Dokumente kannst Du uns vorab per Mail zustellen.
Brevet nicht vergessen
Cabrera („Ziegeninsel“) liegt ca. 14 Kilometer vor der Südküste Mallorca's. Außer der Hauptinsel Isla de Cabrera gehören noch 17 weitere kleine Inseln zum Natianalpark "Archipielago Cabrera" (29. April 1991). Die gesamte Inselgruppe ist Nationalpark und praktisch unbewohnt, abgesehen von einem Militärstützpunkt und einigen wenigen zivilen Bewohnern.
Cabrera hat eine bewegte Geschichte. Im 14. Jahrhundert wurde über der Hauptbucht von Cabrera, einem tiefen und windgeschützten Naturhafen, eine Burg zum Schutz vor Piratenüberfällen errichtet.
Im spanischen Unabhängigkeitskrieg wurde im Jahr 1809 ein Internierungslager tausende französische Gefangene eingerichtet. Ein Denkmal in der Mitte der Insel erinnert heute an diese tragische Episode der Inselgeschichte.
Im Jahr 1991 wurde der Archipel einschließlich des umliegenden Meeresgebietes zum Nationalpark erklärt. Seit dem 1. Juli 2008 besteht in Colònia de Sant Jordi, am Plaça Es Dolç, ein Besucherzentrum des Nationalparks Cabrera.
Eine Naturschutzorganisation und natürlich auch noch das spanische Militär wachen streng über alles, was auf und um Cabrera geschieht. Das Tauchen dort ist nur mit einer Sondergenehmigung möglich.
Diese Vorgeschichte machen die Tauchgründe um Cabrera(seit 1991) unbefischt und naturbelassen. Mittelmeer-Großfische wie Barrakudas und ausgewachsene Zackenbarsche (bis zu 1,5 Metern Länge) sind dort garantiert anzutreffen. Der Reiz der Unterwasserlandschaft, die Vielfalt der Fische und die unangetastete Fauna lohnt die Überfahrt allemal.
Preis | Hinweis | |
---|---|---|
Ausflug inkl. Eintritt, Versicherung usw. | € 89 | |
Standard Ausrüstung komplett | € 20 | Pro Tauchgang |
Tauchcomputer | € 5 | Pro Tauchgang / Pflicht |
pro Tauchgang / gem. Preisliste ab € 32 | € 42 | inkl. 10L Flasche, Blei |